Nasenausfluß

Nasenausfluß
Nasenausfluß m мед. выделе́ния из но́са

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Druse [1] — Druse (Kropf D.), 1) eine den Pferden (auch Eseln u. Maulthieren) eigene, dem Schnupfen ähnliche Krankheit, gewöhnlich von Erkältung herrührend, verlangt blos Schonung des Thieres; dauert sie über 14 Tage, so hat man zu fürchten, daß sie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Druse [2] — Druse (Drüsen, Kropf, Strengel), eine den Pferden eigentümliche fieberhafte, akute Infektionskrankheit, nimmt ihren Ausgang von der Nasenschleimhaut, von der sie sich auf Kehlkopf, Rachen und Luftröhre mehr oder weniger verbreitet. Von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rotzkrankheit — Rotzkrankheit, Rotz, Wurm, Hautrotz, Hautwurm, namentlich bei Pferden vorkommende, auf andere Tiere und den Menschen übertragbare Infektionskrankheit, verursacht durch den Rotzbazillus, charakterisiert durch Entwicklung kleiner, entzündlicher… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dibenzoxazepin — Strukturformel Allgemeines Name Dibenzoxazepin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Beschälen — Beschälen, 1) Befruchtung der Stute durch den Hengst (Beschäler), s.u. Pferd. Daher Beschälkrankheit, ein Leiden der Pferde. Bei den Hengsten gibt sich die B. durch Geschwulst des Schlauches zu[667] erkennen, an dem man auch Geschwüre u. Schorfe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Influenza — Influenza, 1) so v.w. Grippe; 2) seuchenartiges Katarrhalfieber der Pferde; tritt sehr versteckt auf, verläuft schnell u. ist gefährlich. Sie tritt theils als rheumatische, theils als katarrhalische, theils als gastrische Form auf. Das Thier… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bremen [1] — Bremen (Bremsen, Bremsfliegen, Biesfliegen, Dasselfliegen, Oestridae), Familie der Zweiflügler, Insekten mit kurzen, warzenförmigen Fühlern, großen, aufgeblasenen Backen, kleinen Augen, verkümmertem Rüssel, ohne Mundöffnung, der Körper ist oft… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Diphtherīe — (Diphtheritis, v. griech. diphthĕra oder diphthĕris, Haut, Fell), eine schwere Form der Schleimhautentzündung, bei der sich auf der kranken Schleimhaut weißliche oder gelbgraue, anfangs festhaftende, hautartige Ausschwitzungen bilden. Diese Haut… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hundestaupe — (Hundsseuche, Hundepest, Hundeelend, Sucht, Laune), die häufigste Infektionskrankheit der Hunde, die man als eine Kinderkrankheit, wie Scharlach und Masern, ansehen kann. Das Bakterium ist nicht bekannt. Die H. soll im 18. Jahrh. aus Südamerika… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rotz [1] — Rotz, die gefährlichste Seuche des Pferdegeschlechts, von Aristoteles μᾱλιϚ; von Vegetius malleus genannt (daher Maliasmus). R. verbreitet sich nur durch Ansteckung (auch durch Zwischenträger), ist übrigens auch für den Menschen sehr gefährlich,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brustseuche — Brustseuche, Infektionskrankheit der Pferde, unter den Erscheinungen einer Lungenbrustfellentzündung verlaufend, mit Fieber, Nasenausfluß, Atemnot und Husten, dauert 6 8 Tage und endet häufig tödlich …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”